Kreis Gießen -
Hungen
|
Geschrieben von: M. Egloff
am: Dienstag, 26. März 2019 um 23:37 - Gelesen: 1024 mal
|
Der Co untdown läuft, am 13. April ist Start in die neue Saison. Der Ranstädter Hans Bergmann, der wußte, daß Manfred Egloff aus Ober- Mockstadt Mühlenmodelle baut, brachte den Stein ins Rollen. Vor vielen Jahren besuchte er Annerose's Garten und befand, daß da Mühlen in den Eichelbach gehören. Von anfangs vier Mühlenmodellen sind es in fünf Jahren nun um die 50 Exponate geworden. Die „Mühlenbrüder“ Bernd Schröder aus Eichelsachsen und Karl Sauerbeck aus Idar- Oberstein unterstützen dabei Egloffs Ideen, denn jede Freilichtausstellung gleicht nicht der anderen und fordern jedes Mal neue Herausforderungen Die stattliche Sammlung von über 100 Getreide-, Kaffee-, Nuss-, Gewürzmühlen u.a gehen auf das Konto seiner Frau. Haushaltsgeräte, historische Drechselmaschinen und Werkzeuge komplettieren die Ausstellung. Zudem erfährt man bei allen Ausstellungen vom Mühlenbauer ,der zugleich auch Amateurmeteorologe ist, die viele tausend Jahre alte Geschichte und den Weg der Mühlen und somit auch der Menschen über die Kontinente im Zusammenhang mit Klima und Wetter. Schon im letzten Jahr konnte man die Ausstellung zu festen Öffnungstagen und -zeiten besuchen. Auch in diesem Jahr sind Ausstellungen in Ober- Mockstadt an den Terminen: u.z. am Karfreitag 19. April, 1. Mai, am Museumstag 19. Mai, Deutscher Mühlentag 10. Juni, Aktionstag Niddaradweg am 20. Juni und am Tag des Offenen Denkmals am 8. September in der Breulstraße 11 in Ober- Mockstadt jeweils von 13 – 17 Uhr, vorgesehen.. Der Eichelbach gilt als Wurzel der Mühlenmodellausstellung Ober- Mockstadt, so finden parallel in Eichelsachsen am 13.+14. April zur Narzissenblüte, am 15.+16 Juni zu Annerose's Offenen Garten und am 28.+29. September zu Annerose's Herbst -und Dahlienschau und am 3. Oktober zum Aktionstag der IGE „Offenen Dorf Eichelsachsen“ Freilicht- Mühlenmodellausstellungen im und am Eichelbach statt. Den beliebten „Erlebnistag Mühlen - vom Korn zum Brot“, wird es auch wieder geben, u.z. am 24. Juli und am 9. Oktober auf dem Hoherodskopf (Vogelsberg) und vielleicht am 10. August beim „Fest der Kulturen“ in Nidda geben. Wer in den Sommerferien einen Ausflug an den Rhein machen möchte, der ist eingeladen, in der Zeit vom 3. - 11. August , also während der „Tage der Industriekultur Rhein-Main“ die Rheinschiffsmühle Ginsheim zu besuchen, Egloff ist während dieser Zeit mit einer Sparte seiner Mühlen Gastaussteller auf dem Schiff. Der Zutritt zur Ausstellung in Ober- Mockstadt ist barrierefrei Eintritt zu allen Veranstaltungen frei, Spenden jederzeit willkommen.Â
|